Hochzeit: Das sagen Feiernde und Mitfeiernde
"Wenn Sie auf der Suche nach einer warmherzigen, professionellen und kreativen Begleitung für Ihre Zeremonie sind, sind Sie bei Angela genau an der richtigen Adresse!"
Wir hätten uns keine bessere Begleitung für unsere Hochzeitszeremonie wünschen können als Angela. Von Anfang an hat sie einen sehr persönlichen Zugang gefunden und all unsere Ideen und Wünsche aufmerksam aufgenommen. Mit großem Interesse an unseren individuellen Geschichten und unserer Geschichte als Paar hat sie uns durch Fragen und Gespräche begleitet, die uns zum Reflektieren angeregt und geholfen haben, die Intentionen unserer Feier für uns selbst zu definieren. Während der Zeremonie hätte sie unsere persönliche Geschichte nicht besser treffen können. Angela hat mit großer Sorgfalt unterschiedliche Symboliken für die Trauung mit uns entwickelt, die der Feier eine unverwechselbar persönliche und unvergessliche Stimmung verliehen haben. Viele der anwesenden Gäste haben das auch nach der Zeremonie zum Ausdruck gebracht.
Valeria und David
The preparation and execution of the weddingceremony were marked by the highest professionalism – even with the demanding design in three languages (German, English, and Spanish) and the close coordination with our witnesses, who supported us with thetranslations. Thanks to her attention to detail, we were able to let go completely and enjoythe ceremony to the fullest – everything was perfectly prepared.
Valeria
"Die Hochzeitsfeier war sehr gut vorbereitet und persönlich auf das Brautpaar abgestimmt. Passende Rituale, Symbole kamen zum Einsatz und wurden durchbegleitende Worte vertieft. Ingesamt war es für uns eine sehr berührende Feier."
Auslandsjahr
"Wir luden Karin zu einem gemeinsamen Ritual ein, da unsere Tochter für ein Jahr ins Ausland gehen wollte. Durch das Ritual konnte sich unsere Tochter von der ganzen Familie verabschieden, Energie für die Reisesammeln und gestärkt dieses große Abenteuer in Angriff nehmen."
Rauhnächte und Silvester
Die Rituale der Raunächte haben mir sehr geholfen, noch einmal auf das vergangene Jahr zu schauen. Besonders das Feuerritual hat mir, auf sehr beeindruckende Weise, meine Wünsche und Sorgen bewusst werden lassen, sodass ich in das neue Jahr gestärkt starten kann. Danke, liebe Karin.
M.W.
In friedvoller Stimmung haben wir ein Silvesterritual erlebt. Ungeplant, unangekündigt - für uns. Überraschend und stimmig. - Nach einleitenden Worten, die uns in die richtige Stimmung versetzten, folgte das Ritual.
Was wirkt nach? Bei mir eine Erinnerung an drei Begriffe, die etwas mit mir zu tun haben sollen. Anfänglich nur ???, nach zwei drei Wochen einmal ein Aha-Effekt. Aha, das könnte mit einem der Dreien gemeint gewesen sein. Dann Alltag. Dann wieder ein Aha-Effekt. Es ist ein Weg. Wir werden sehen, was es bedeutet.
A. P.
"Mir ist in Erinnerung geblieben, dass wir bei einem Jahresabschluss-Ritual die schlechten Erlebnisse gesammelt und danach verbrannt haben. Wir haben auch die Wünsche fürs kommende Jahr ins Feuer gelegt, wobei einer übrig geblieben ist, welchen wir versuchen uns selbst zu erfüllen. Beim Silvesterorakel hat jeder 3 Zettel mit einer positiven Eigenschaft gezogen, welche uns das kommende Jahr begleiten soll.
Zu Silvester wurden wir mit einem Ritual überrascht, bei dem wir uns auf das kommende Jahr einstimmen durften. Wir wählten intuitiv uns unbekannte (da verdeckte) Eigenschaften aus plus einen Kraftstein. Spannenderweise passten sie recht gut zu den jeweiligen Personen! Diese Eigenschaften sollen uns im Neuen Jahr begleiten: manches davon gelingt sehr leicht, manches lädt zum Nachdenken ein und manches stellt uns vor Herausforderungen. Ich erinnere mich immer wieder gerne an diese Eigenschaften und versuche sie in mein Leben zu integrieren.
B. F.
"Noch nie zuvor konnte ich diese Gefühle von Ruhe und Gelassenheit finden, wie bei diesem Ritual. Ich konnte plötzlich meinem inneren ICH zuhören und fühlen, wie es mir gerade tatsächlich geht. Dieser Moment war unbeschreiblich schön."
Das Ritual war sehr stimmungsvoll und einladend. Es hat mir Neujahrsansätze gegeben die nicht nur passend, sondern auch wichtig waren. Bis jetzt hat das Umsetzen ganz gut geklapptund ich freue mich schon auf weitere Rituale.
R. D.
Ich fand die zwei Rituale sehr schön aufgebaut und auch sehr gut dargestellt, sodass man sich gut etwas Schönes vorstellen konnte. Außerdem waren sie auch sehr gut für Kinder geeignet und sehrberührend.
M. F.
Übergang vom Berufs- ins Privatleben
Liebe Marion!
Vielen Dank, dass Du mein Ritual zum Übergang vom Berufs- ins Privatleben so würdevoll geleitet hast!
Du hast Dir in der Vorbereitung viel Zeit für das Thema (z.B.: Kräuterauswahl für das Räuchern) und meine Anliegen genommen und bist auch auf konkrete Wünsche eingegangen (z.B. nicht zu viel Rauch, besonders nicht im Raum). Du hast auch viele passende Vorschläge gemacht, die ich gut aufnehmen konnte! (z.B.: bestimmte Gäste um würdigende Worte bitten!)
Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt!
Elisabeth
„Die Ritualbegleitung war sehr wertschätzend und gefühlvoll!“
Ich finde es eine wundervolle Idee, das Ende der Berufstätigkeit so zu feiern. Und dazu hattest Du noch so eine professionelle Begleitung!
"Ich konnte mit dem Wort RITUAL auf der Einladung wenig anfangen, hatte schon befürchtet, es sei Esoterik im Spiel. Ich habe es insgesamt als sehr passend empfunden.“
Trauer: Mitgefühl und Wertschätzung
Angela ist uns beim Tod meines Bruders zur Seite gestanden in der Zeit, die von Ohnmacht, Hilflosigkeit und tiefer Trauer geprägt war. Sie hat uns Mitgefühl und Wertschätzung spüren lassen, wichtige Details erkannt und sie beim Abschied nehmen mit „eingebaut“, aufmerksam gemacht, was uns eventuell noch wichtig sein könnte. Sie hat mit uns besprochen, wer auch mit Worten in der Kirche Abschied nehmen möchte. Ich als Schwester des Verstobenen aber auch alle anderen Familienmitglieder sind ihr unendlich dankbar. Es hat uns in der„Zeit danach“die Wichtigkeit einer würdevollen und vor allem menschlichen Begleitung aufgezeigt. Das wünschen wir allen Trauernden.
Gabi
Klassen-Ritual nach dem Tod einer Schülerin
Nach dem Krebstod einer Schülerin herrschte bei den Klassenkolleg*innen tiefe Betroffenheit. Durch die gefühlvolle Arbeit Angela Lahmer-Hackls mit den Jugendlichen wurde die Bewältigung dieses schwerwiegenden Ereignisses wesentlich erleichtert und der Zusammenhalt der Klasse nachhaltig gestärkt.
Georg (Klassenvorstand)